
Philippus
Apostel
Philippus steht in allen Apostellisten an fünfter Stelle. Im Johannesevangelium kommt er an mehreren Stellen zu Wort. Er gehört zusammen mit Andreas zu den beiden einzigen Aposteln, die einen griechischen Namen tragen. Philippus heißt übersetzt Pferdefreund. Obwohl er Jude ist und aus Betsaida stammt, ist er wahrscheinlich mehrsprachig aufgewachsen. So ist es nicht verwunderlich, dass sich die griechischen Pilger zunächst an ihn wenden.
"Komm und sieh!"
So führt er schon seinen Freund Nathanel zu Jesus. Auch uns will er die Augen öffnen für Jesus, lädt uns ein, Jesus zu sehen, ihm zu folgen.
Philippus soll zuerst in Griechenland und dann in Phrygien den Glauben verkündet haben. Dort soll er mit dem Kreuz hingerichtet worden sein, weshalb er meist mit einem Kreuz oder Kreuzstab dargestellt wird.